Am 19. Spieltag traf der TV Goldbach auf den Dauerbrenner der Regionalliga VfL Treuchtlingen, die bereits seit 2010 mitspielen. Mit zwei Siegen im Rücken wollte der TVG an die guten Leistungen der vergangenen zwei Spieltage anschließen. Die Zeichen dafür standen gut, da neben den Siegen auch noch der ehemalige Leistungsträger, Lucas Schütz, rekrutiert werden konnte, und außerdem beim VfL gleich zwei Spiele am Wochenende anstanden.
Im ersten Viertel konnte der TVG genau diesen Ansatz in die Tat umsetzen. Der TVG legte einen furiosen Start hin, bei dem v.a. Tadas Jagela unwiderstehlich den Weg zum Korb fand. Nach drei Spielminuten stand es 2:10 für Goldbach. Leider war damit auch der Zenith der Goldbacher Leistung erreicht. Der VfL Treuchtlingen schaffte es nun, v.a. über die Innenspieler, den Rückstand zu verkürzen. Immer besser gelang es den Mittelfranken nun, die Goldbacher Scorer zu beschäftigen, und ihrerseits schnelle Punkte aus Ballverlusten zu verwerten. Am Ende des ersten Viertels stand es bei einem Duell auf Augenhöhe 21:21.
Dieser Schlagabtausch wurde im zweiten Viertel fortgeführt. Während die Treuchtlinger immer besser als Team auftraten, suchte Goldbach eher das Glück im Eins-gegen-Eins. So konnte u.a. Jimmy Kodet viele wertvolle Körbe erzielen, im Großen und Ganzen konnte man allerdings weder in der Offense noch in der Defense an die guten Leistungen der vergangenen Partien anknüpfen. In einer Partie, die immer stärker von Hitzigkeit und zweifelhaftem Verhalten der Heim-Fans geprägt war, konnte der VfL vor dem Halbzeitpfiff mit fünf Punkten in Führung gehen.
Mit dem Ziel, an der Überlegenheit der ersten Minuten anzuknüpfen ging man in die zweite Halbzeit. Durch eine schlecht organisierte Defense und viele individuelle Fehler konnte der Rückstand aber nicht verkürzt werden. Das Gegenteil war der Fall – obwohl die Leistungsträger der Treuchtlinger bekannt waren, und Coach Schaefer passende Strategien vorgab, um dem Vfl den Zahn zu ziehen, spielten die Goldbacher fahrig. Als der Gastgeber kurz vor Ende des dritten Viertels mit 15 Punkten in Führung ging schien das Spiel entschieden.
Im Schlussviertel gelang es dem TVG noch einmal kurz, die Kräfte zu mobilisieren. Ein kampfloses Aufgeben sollte es auf keinen Fall geben. Nun konnte man wieder v.a. die defensiven Qualitäten erkennen, die zuletzt für Erfolge gestanden hatten. Ein ausgeglichenes Schlussviertel, mit kleinem Vorteil für den TVG, reichte allerdings nicht aus um das zerfahrene dritte Viertel wieder gutzumachen.
Alles in allem verliert der TVG verdient in Treuchtlingen, und muss nach wie vor auf den ersten Auswärtssieg hoffen, und um den Klassenerhalt bangen.
Es spielten: Tadas Jagela (20), James Kodet (18), Can Akbayir (9), Mantas Jagela (8), Kilian Strecker (5), Jakob Jeßberger (4), Lucas Schütz (4), Lennart Gram (2), Leonard Sattler (2) und Eric Kytka.