1. Regionalliga Südost
TV Goldbach – MTSV Schwabing 76 : 74 (12:18, 22:38, 45:57)
Für die zahlreichen Zuschauer war am Samstag die „Leidenszeit“ endlich zu Ende, denn vor fünf Monaten fand das letzte öffentliche Basketballspiel in der TV-Sporthalle statt. Die Spannung war besonders groß. Seit 30 Jahren ist keine Aschaffenburger Mannschaft mehr in der Regionalliga angetreten. Wie sehen die neuen Spieler des TVGBB aus? Wie schlagen sie sich in der neuen Liga? Wie stark sind die Schwabinger um Top-Talent Joshua Obiesie, der noch vor kurzem vor LeBron James vorspielte? Bevor sie die Antworten bekamen mussten sie durch eine Achterbahn der Gefühle.
Die Schwabinger Mannschaft hat sich zu dieser Saison hochkarätig verstärkt. Aus Rosenheim kam Marco Lachmann, ein 2,05m großer und 120 kg schwerer Center, der bereits in der 2. Liga spielte. Der Amerikaner Nick Freer wechselte aus Ansbach nach München und zählte in den letzten drei Jahren zu den Topscorern der 1. Regionalliga. Justin Hedley kehrte nach zwei Jahren in der Pro A zu seinem Heimatclub zurück. Zudem befand sich mit „Paulao“ ein ehemaliger brasilianischer Nationalspieler auf der Spielerbank, der allerdings verletzt nicht mitwirken konnte.
Die Goldbacher starten hochmotiviert in die Partie und gestalteten das Spiel bis zur 8. Minute ausgeglichen (12:14). Die Schwabinger versuchten einerseits ihre Größenvorteile unter dem Korb auszunutzen. Vor allem Lachmann war kaum zu stoppen. Andererseits spielten die Münchner schnell und erzielten viele einfache Punkte. Der TVGBB agierte in dieser Phase ohne Spannung und ließ beste Wurfmöglichkeiten ungenutzt. Über 9 Minuten erzielte der TVGBB keinen Punkt (14:31). In der 19. Minute war der Rückstand sogar 22 Punkte groß. Entsprechend verzweifelt waren die Zuschauer, die zumindest dank Luan Pereira (2 Dreier hintereinander) auf eine bessere zweite Halbzeit hoffen durften.
Nach der Halbzeit zeigte der TVGBB ein anderes Gesicht. In der Verteidigung wurde intensiver gespielt, im Angriff übernahmen mehrere Spieler Verantwortung, wobei die Trefferquote sich zunächst nicht verbesserte. Man konnte zumindest den Rückstand auf 12 verkürzen.
Im vierten Viertel stellte Goldbach die Verteidigung um. Doch Schwabing blieb zunächst cool und scorte weiter. Leo Sattler und Jermaine Mellis trafen auf Goldbacher Seite wichtige Würfe und der Vorsprung schmolz auf 6 Punkte. Nach einem Dreier von Jakob Jessberger zum 59:63 (35. Min) kochte die Halle und der Coach der Schwabing nahm eine Auszeit. Doch die Schwabinger taten sich weiterhin schwer und trafen ihre Würfe nicht. Die aggressive Verteidigung der Gäste brachte den TVGBB früh an die Freiwurflinie, der sicher traf und auf 69:70 verkürzte. Tadas Jagela warf die Goldbacher 1:40 Min vor Schluss erstmals in Führung, doch Obiesie konterte (71:72, 39. Min). 23 Sekunden vor Schluss traf Jermaine Mellis 2 Freiwürfe zur erneuten Führung. Hedley zog beherzt zum Korb und traf einen Jumper 11 Sekunden vor Schluss zum 73:74. Coach Schaefer rief zur Auszeit und im letzten Angriff des Spiels zog Luan Pereira zum Korb, passte zu Tadas Jagela, der 2 Sekunden vor Ende kaltschnäuzig aus der Ecke den Dreier zum 76:74 traf.
Jérôme Schaefer: „Das war ein Auftakt, wie man ihn sich nur erträumen kann, und beste Werbung für unseren Sport. Wir sind in dieser Saison ein junges Team mit einigen neuen Spielern, die zusammenfinden müssen. Dass wir in der ersten Halbzeit nervös waren und einige sichere Wurfmöglichkeiten liegen ließen, ist verständlich. Schwabing hat souverän gespielt, seinen Größenvorteil genutzt und hochprozentig getroffen. Entscheidend war, wie wir mit der Situation (22 Punkte Rückstand) umgegangen sind und in der zweiten Halbzeit reagiert haben. Darauf bin ich sehr stolz. Wir haben gezeigt, dass wir einen tollen Teamgeist haben und niemals aufgeben. Dass ausgerechnet Tadas, der ansonsten einen gebrauchten Tag erwischte, den entscheidenden Treffer macht, ist bezeichnend für die tolle Einstellung dieser Mannschaft.”
Es spielten: Luan Pereira (24), Leonard Sattler (14), Tadas Jagela (13), Jermaine Mellis (12), Can Akbayir (4), Lennart Gram (4), Jakob Jeßberger (3, 1 Dreier), Mantas Jagela (2), Kilian Strecker, Eric Kytka, Jan Tschakaloff und Lukas Speckle.
Fotos: Stefan Knospe/TVGBB