Es ist vollbracht. Im letzten Saisonspiel gewinnen die Basketballer des TV Goldbach gegen die ersatzgeschwächten Gäste vom TSV Breitengüßbach 2 deutlich mit 99:53 und feiern vor 250 Zuschauern die Meisterschaft der Bayernliga Nord.

Die Vorfreude auf das Spiel war groß, die Ausgangslage klar. Die Goldbacher mussten gewinnen, um Meister der Bayernliga zu werden. Dieses bedeutsame Spiel wollten sich ca. 250 Zuschauer nicht entgehen lassen, was die Goldbacher zusätzlich bis in die Haarspitzen motivierte. Die Gastgeber wollten von Anfang an keine Zweifel aufkommen lassen, wer das Spiel gewinnt. So erspielte man sich in den ersten 4 Minuten ein 13:2.

Dann wachten die nur zu sechst angetretenen Gäste auf und kämpften sich heran. Vorne traf man selbst schwierige Würfe, hinten ließ man nichts mehr zu. Folglich stand es in der 14. Minute 21:21.

TVG-Coach Matthew Schaefer reagierte und stellte in einer Auszeit die Mannschaft neu ein. Durch die Umstellung der Verteidigung holte man sich einige Ballgewinne und schloss diese mit einfachen Korblegern ab. Mit einem beeindruckten 17:0-Lauf sorgte man bereits in der ersten Halbzeit für die Vorentscheidung.

In der zweiten Halbzeit nahm man sich vor, das eigene Spiel bis zum Ende durchzuziehen. Aus einer starken Verteidigung heraus, spielte man schönen Basketball und lief viele Fastbreaks. Die Güßbacher kämpften bis zum Schluss, hatten aber keine Chance mehr, das Spiel zu drehen.

Nach dem Schlußpfiff war die Freude groß. Aus den Händen von Michael Schmitt, der den Bayerischen Basketball Verband vertrat, erhielt Kapitän Jérôme Schaefer den Meisterpokal. Ob man das erworbene Aufstiegsrecht nun annimmt und in die 2. Regionalliga aufsteigt, ist noch ungewiss.

Head Coach Matthias Schaefer: „Ich bin unheimlich stolz auf die Jungs. In den letzten 40 Jahren habe ich schon viele Mannschaft trainiert, aber solch einen Zusammenhalt, Leidenschaft und Wille habe ich noch nie erlebt.“

Es spielten: Daniel Soares (24 Punkte, 1 Dreier), Luan Pereira (24, 5 Dreier), Igor de Oliveira (11), Lennart Gram (10), Lucas Schütz (9), Matheus Finotti Brazao (8), Louis Gautrain (6), Mantas Jagela (4), Jérôme Schaefer (3, 1 Dreier), Daniel Rooney und Fabian Sommer (n.e.).

LEAVE A REPLY


*